stoba steht für professionelles „Customized Machinery“ mit dem All-in-Konzept, die den Anforderungen an Hochpräzision, Qualität und Wirtschaftlichkeit gerecht werden. Ein breites, modulares Produktprogramm sowie kundenindividuelle Turnkey-Lösungen sichern Kunden diese Vorteile. Vom Erstgespräch an werden Sie von einem kompetenten Projektteam bei der Wahl der geeigneten Technologie unterstützt und bis zum Ende des Produktlebenszyklus begleitet. Dieses eingespielte Team erarbeitet gemeinsam mit Ihnen Lösungsansätze und berät Sie im Speziellen zu:
Das Leitbild von stoba ist Leistungsfähigkeit und Leistungsbereitschaft. Haben Sie sich für eine stoba Maschine entschieden, übernehmen wir die Lieferung, Inbetriebnahme, den Service und den Support. Solange die Maschine in Ihrer Fertigung im Einsatz ist, sind wir für Sie da und helfen Ihnen schnell und unkompliziert. Stets für Sie erreichbar, beheben wir Störungen durch einen schnellen, qualifizierten Serviceeinsatz. stoba Servicetechniker sind werksgeschult und unterstützen Sie im Bereich Mechanik, Elektrik, Pneumatik und Steuerungssoftware. Sie sind Ihre persönlichen Ansprechpartner für alle Fragen wie Ersatzteillieferungen, vorbeugende Wartung, Nachrüstungen und Modernisierungen.
Störungsmanagement weltweit – Teleservice
Sollten Sie schnellste Unterstützung von stoba benötigen, können Sie per Knopfdruck auf Ihrer Maschinensteuerung eine gesicherte Internetverbindung zwischen Ihrer Maschine und dem stoba Service aufbauen. Sekundenschnell findet und aktualisiert unser System ein detailliertes Abbild Ihrer Anlage. Weltweit, rund um die Uhr.
Prozesstechnik und Anwenderberatung
Unsere Spezialisten beantworten gerne Ihre Fragen rund um die Technologien ECM/PECM oder Fräsen und unterstützen Ihre Fertigung kompetent mit ihrem Know-how. Sie werden über den gesamten Produktionsentstehungsprozess, von der Planung bis zur Einführung Ihrer Anlage in der Fertigung, von erfahrenen Prozesstechnikern und Projektleitern begleitet. Die Anwendungstechniker führen die Prozessentwicklung und die Erstmusterbearbeitung durch. Dabei werden Maschinentyp, Automatisierungskonzepte, Vorrichtungsdesign sowie Prozessdaten definiert. Darüber hinaus bieten wir Ihnen auch Schulungen zu Betrieb und Instandhaltung Ihrer Anlage an.
Service Hotline
Unsere Servicemitarbeiter helfen Ihnen, Lösungen zu finden und Probleme zu beheben, bevor sie ernsthafte Auswirkungen nach sich ziehen. Kontaktieren Sie uns.
Effizienter Maschineneinsatz dank optimaler Schulung –
Wissen führt zum Erfolg
Wir bringen Ihre Mitarbeiter, vom Einsteiger bis zum Profi, Schritt für Schritt auf den neuesten Stand der Technik. Mit einer Vielzahl an individuell kombinierbaren Kursen qualifizieren wir Ihre Mitarbeiter. Auf diese Weise wird die Produktivität der eingesetzten Maschinen und gleichzeitig auch der Erfolg Ihres Unternehmens gesteigert. Denn qualifizierte und motivierte Mitarbeiter sind das größte Kapital für jedes Unternehmen. Damit Sie Ihre stoba Maschine produktiv einsetzen können, bieten wir eine Reihe von Schulungsprogrammen für Bediener, Einrichter und Instandhalter an. Wir trainieren praxisorientiert und individuell an der Anlage, vor Ort oder – besonders umfassend – im Herstellerwerk.
Unsere Trainer sind bestens vorbereitet, Ihnen unser Know-how zu vermitteln.
Modernisieren für höchste Ansprüche – dem Stand der Technik anpassen
stoba bietet neben der Projektierung von neuen ECM Maschinen gleichfalls die Modernisierung älterer Anlagen – auch für Fremdfabrikate – an. Unsere Ingenieure und Techniker tauschen hierbei vorhandene Maschinen bzw. Anlagenteile durch modernere und produktivere Komponenten aus, z. B. Generatoren, Maschinensteuerung, Elektrolytkreislauf und vieles mehr.
Unsere Stärken im Überblick
Dank dieser Vorgehensweise werden Maschinen und Anlagen in kürzester Zeit auf den neuesten Stand der Technik gebracht.